Die Veranstaltung ruft in Erinnerung, dass ein friedliches Miteinander in Europa nicht selbstverständlich ist. Im Fokus stehen dabei das 18. Airborne Corps, das mit 14.000 Soldaten an der Luftlandeoperation Varsity am 24. März 1945 beteiligt war und selbstverständlich auch die Opfer auf deutscher Seite, insbesondere unter der Zivilbevölkerung. Über 6.000 Soldaten beider Seiten und Zivilisten verloren ihr Leben.
Aktion verlängert: Laufe an einem Ort Deiner Wahl mindestens 25 km. Such' Dir dazu eine Strecke mit Bezug zu Luftlandeoperationen oder dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Zur Belohnung bestelle Dir Dein Medaillenpaket nach Hause. Für die Stufe zählen Teilnahmen am Aliso-Marsch und dem Airborne-Marsch Wesel in den vergangenen Jahren mit.
28,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Datum
23. März 2024
Start um 8:30 Uhr
Zielschluss etwa 14 Uhr
Strecken
etwa 25 km
Startpunkt
Schill-Kaserne
Bocholter Str. 6, 46487 Wesel
Mehr Informationen
Die wichtigsten Infos:
Die (ggf. geführte) Wanderung beginnt um 8:30 und führt durch die Landezonen der Operation Varsity. Sie haben auch die Möglichkeit, an einem anderen Ort zu wandern (remote). Medaille und Urkunde werden Ihnen nach Hause geschickt.
Inklusive: Medaille, Urkunde.
Strecke:
1. Teilnahme
Mit dem Kauf einer Startkarte erkennt der Teilnehmer die Ausschreibungsbedingungen an.
2. Start und Ziel
Start/Ziel ist die Schill-Kaserne, Bocholter Str. 6, 46487 Wesel
3. Startzeiten
Start ist um 8:30 Uhr. Zielschluss ist um 14 Uhr.
4. Streckenlängen
Die geführte Wanderung hat eine Länge von etwa 25 km. Es handelt sich um einen Rundwege.
5. Medaillen
Die Medaille wird bei erfolgreicher Teilnahme verliehen. In Folgejahren mit einer Wiederholungszahl bzw. eine höhere Stufe verliehen.
6. Startgebühr/Preise
Die Startgebühr für die geführte Wanderung beträgt 29 € pro Person.
Die Teilnahmegebühr bei der remote Wanderung beträgt 28 € pro Person.
Es besteht kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühr, wenn der Teilnehmer nicht zur Veranstaltung erscheint. Sollte die Veranstaltung verschoben werden müssen (beispielsweise wegen einer Pandemie) behalten die Startkarten ihre Gültigkeit. Auch steht es dem Teilnehmer frei, im Falle einer Verschiebung den Marsch virtuell abzuleisten. Gegen Rücksendung der Startkarte werden dann die Medaille und die Urkunde zugeschickt.
Beinhaltet eine Urkunde, eine Medaille und die ggf. weiteren Leistungen.
7. Anmeldungen
Bitte bestellen Sie Ihre Tickets über die Homepage. Sie erhalten dann eine Startkarte per Post zugesandt. Am Tage der Veranstaltung wird zudem die Möglichkeit bestehen, als Tagesstarter ein Ticket zu lösen. Alle Leistungen dann nur solange verfügbar.
8. Versicherung
Die Wandertage sind gegen Haftpflichtansprüche Dritter versichert. Es besteht eine Unfallversicherung für Teilnehmer. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die sich während der Wandertage auf den markierten Strecken ereignen, sofern der Teilnehmer im Besitz einer gültigen, mit Namen versehenen Startkarte ist. Die Versicherungsleistungen und der Meldebogen liegen beim Veranstalter vor und können dort eingesehen werden.
9. Verpflegung
Eine Grundversorgung mit Wasser/Lebensmitteln wird gestellt (außer bei der remote Wanderung). An mehreren Punkten auf der Strecke besteht über dies die Möglichkeit zum Erwerb von Verpflegung. Hier dürfen auch die vorhandenen Toiletten benutzt werden. Grundsätzlich muss jeder Wanderer selbst für Verpflegung und angemessene Kleidung Sorge tragen.
10. Sanitätsdienst
Der Sanitätsdienst erfolgt durch geschulte Ersthelfer. Notrufnummer ist die 112.
11. Veranstalter
Christian Reger, Mosebachstraße 14, 45355 Essen
12. Wichtige Hinweise
Bei der Überquerung bzw. der Benutzung von Straßen ist die StVO zu beachten.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen dürfen auch Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teilnehmen.
Tiere sind grundsätzlich an der Leine zu führen. Wassernäpfe stehen bereit.
Rauchen ist im Wald verboten.
Es ist verboten, den Marsch durch Benützung öffentlicher Transportmittel oder anderen Fahrzeuge zu unterbrechen.
Es handelt sich nicht um einen Wettkampf. Zeiten werden nicht gemessen.
Waffen dürfen nicht mitgeführt werden.
Politische Meinungsäußerungen sind nicht erwünscht. Die Veranstaltung ist politisch und religiös neutral und hat die Förderung der Völkerverständigung und den kulturellen Austausch zum erklärten Ziel.
Sollten Sie den Marsch aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden wollen, melden Sie sich bitte an einem Kontrollpunkt. Wir werden bemüht sein, Sie schnellstmöglich zum Start/Ziel fahren zu lassen.