7. ruhrpottmarsch

Grüner Pott und Industriekultur.


Rahmeninformation

Das Ruhrgebiet ist dreckig, staubig und zum Wandern nicht geeignet. Das stimmt natürlich nicht und ich zeige Ihnen wundervolle Wege zwischen Duisburg und Bottrop. Im Grünen, am Wasser und auf den alten Bergehalden. Es warten Industriedenkmäler, Natur und endlose Wanderwege! Die perfekte Vorbereitung auf die 4daagse.

 

Die Rundwege starten beim RuWa Dellwig. Der Freibadeintritt ist im Ticket enthalten. Bringt also eure Badesachen mit! 


Tickets

ZweitagesTicket XL - Für 2 x 42 km Ruhrpottmarsch Essen 2023

Einzelstarter/"Zivil", Samstag und Sonntag jeweils 42 km. Am 17. und 18. Juni 2023 findet der 7. Ruhrpottmarsch Essen statt. Samstag und Sonntag werden Rundwege zu Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet angeboten.  Inklusive Silbermedaille bzw. Auflage für die jeweilige Wiederholung, Urkunde, Basisverpflegung und weitere Services.

59,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

ZweitagesTicket L - Für 2 x 12 km oder 2 x 30 km oder Kombinationen Ruhrpottmarsch Essen 2023

Einzelstarter/"Zivil", Samstag und Sonntag jeweils 12 oder 30 km oder Kombinationen. Am 17. und 18. Juni 2023 findet der 7. Ruhrpottmarsch Essen statt. Samstag und Sonntag werden Rundwege zu Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet angeboten. Inklusive Bronzemedaille, Urkunde, Basisverpflegung und weitere Services. Mit diesem Ticket können Sie auch Distanzen kombinieren, also zum Beispiel Samstag 30 und Sonntag 12 km wandern. Auch an einem Tag die 42 km zu rocken ist erlaubt!

49,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

TagesTicket S - Für den Ruhrpottmarsch Essen 2023

Einzelstarter/"Zivil", Samstag oder Sonntag 12, 30 oder 42 km. Am 17. und 18. Juni 2023 findet der 7. Ruhrpottmarsch Essen statt. Samstag und Sonntag werden Rundwege zu Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet angeboten. Ticket für einen Tag inklusive Bronzemedaille, Urkunde, Basisverpflegung und weitere Services. 

39,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

ZweitagesTicket Mil - Für 2 x 42 km + Ruhrpottmarsch Essen 2023

(Militär und Marschgruppen) Am 17. und 18. Juni 2023 findet der 7. Ruhrpottmarsch Essen statt. Samstag und Sonntag werden Rundwege von 42 km mit 10 kg Gepäck zu Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet angeboten. Spezielle Medaille, Urkunde, Basisverpflegung und weitere Services inklusive.

59,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Datum

17./18. Juni 2023 

Start ab 6:30 Uhr 

Zielschluss 19 Uhr

 

Strecken

täglich ca. 42 km

oder ca. 30 km

oder ca. 12 km

 

 

Startpunkt

RuWa Dellwig 1925 e.V.

Scheppmannskamp 6

45357 Essen 

 

Zusätzliche Parkmöglichkeiten:

P Einbleckstraße 30

46242 Bottrop

 

Mehr Informationen

facebook.com

Die wichtigsten Infos

  • Zwei Tage, täglich Rundwege von 42 km, 30 km oder 12 km zwischen Ruhr und Emscher.
  • Medaillen, online Karten und Urkunden
  • Basisverpflegung und Transportservice
  • Gratis Eintritt ins Freibad an den Marschtagen

Alle Angaben zu Start/Ziel und Strecken freibleibend. Aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Seite.



Ausschreibung 2023 (Langtext):

 

1. Teilnahme

 

Mit dem Kauf einer Startkarte erkennt der Teilnehmer die Ausschreibungsbedingungen an.

 

2. Start und Ziel

 

Start/Ziel wird derzeit geprüft. 

 

 

3. Startzeiten

 

Start ist an beiden Tagen jeweils von 6:30 Uhr bis ca. 8 Uhr (12 km bis ca. 12 Uhr). Zielschluss ist um 19 Uhr.

 

4. Streckenlängen

 

Die Tagesstrecke beträgt 42 Kilometer, bzw. 30 km oder 12 km.

Alle Strecken sind Rundwege. 

 

5. Medaillen

 

Die Medaille wird in mehreren Stufen verliehen. Für die Medaille in Bronze genügt die eintägige Teilnahme, gleich auf welcher Distanz oder die Teilnahme auf der 30 oder 12 km Strecke an beiden Tagen. Für die Medaille in Silber und die weiteren Stufen der Auszeichnung muss an beiden Tagen erfolgreich teilgenommen werden und jeweils eine Strecke von 42 Kilometern absolviert werden, Gepäckmarschgruppen müssen zusätzlich als Gruppe laufen und jeder Teilnehmer zwischen 18 und 50 Jahren muss mindesten 10 kg Gepäck mitführen, wobei Flüssigkeiten nicht mitgerechnet werden. 

 

Für die höheren Stufen der Medaille mit Wiederholungszahl zählen nur erfolgreiche Teilnahme über eine Distanz von 2 x 42 km in Vorjahren. Wurde der Marsch in der Vergangenheit abgebrochen oder wurde eine kürzere Distanz bewältigt, so zählt das entsprechende Jahr nicht für die Wiederholungszahl! 

 

6. Startgebühr/Preise

 

Die Startgebühr beträgt 59 € pro Person für beide Tage für 2 x 42 km.

Auf den kürzeren Strecken und bei Kombinationen 49 €. Eine Teilnahme an nur einem Tag ist ebenfalls möglich. In diesem Fall beträgt die Startgebühr 39 € egal auf welcher Strecke (inkl. einer Urkunde und einer Medaille, eine Medaille wird dann nur in Bronze verliehen, s. Punkt 5).

 

Es besteht kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühr, wenn der Teilnehmer nicht zur Veranstaltung erscheint. Sollte die Veranstaltung verschoben werden müssen (beispielsweise wegen einer Pandemie) behalten die Startkarten ihre Gültigkeit. Auch steht es dem Teilnehmer frei, im Falle einer Verschiebung den Marsch virtuell abzuleisten. Gegen Rücksendung der Startkarte werden dann die Medaille und die Urkunde zugeschickt.

 

a) Individualwanderer:

 

Beinhaltet eine Urkunde, eine Medaille und die ggf. weiteren Leistungen.

  

€ 59,00 für 2 Tage inkl. Medaille in Silber in der entsprechenden Stufe auf der 2 x 42 km Strecke.

€ 49,00 für 2 Tage inkl. Medaille in Bronze auf 30 km, 12 km oder Kombinationen (auch mit 1 x 42 km). 

€ 39,00 für 1 Tag inkl. Medaille in Bronze auf allen Strecke.

 

 

b) Gepäckmarschgruppen

 

Eine Gruppe besteht aus mindestens 7 Personen, die sich durch ihr äußeres Erscheinungsbild als Gruppe erkennen lassen. Jeder Teilnehmer zwischen 18 und 50 Jahren führt mindestens 10 kg Marschgepäck mit sich. Die Gruppe beherrscht Gleichschritt und Gesang und marschiert 2 x 42 km.

 

Beinhaltet Medaillen, Gepäckkontrolle (Stichproben) und vieles mehr. Platzzuweisung für eigenes Funktionspersonal, Unterstützung bei der Zeltplatzsuche.

 

Bitte wenden Sie sich für weitere Details und individuelle Absprachen an den Veranstalter.

 

€ 59,00 pro Person für 2 Tage. 

 

7. Anmeldungen

 

Kartenvorverkauf oder direkt am Veranstaltungstag am Start.

  

8. Versicherung

 

Die Wandertage sind gegen Haftpflichtansprüche Dritter versichert. Es besteht eine Unfallversicherung für Teilneh­mer. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die sich während der Wandertage auf den markierten Strecken ereig­nen, sofern der Teilnehmer im Besitz einer gültigen, mit Namen versehenen Startkarte ist. Die Versicherungsleistungen und der Meldebogen liegen beim Veranstalter vor und können dort eingesehen werden.

  

9. Verpflegung

 

Eine Grundversorgung mit Wasser/Lebensmitteln wird gestellt. An mehreren Punkten auf der Strecke besteht über dies die Möglichkeit zum Erwerb von Verpflegung. Hier dürfen auch die vorhandenen Toiletten benutzt werden. Grundsätzlich muss jeder Wanderer selbst für Verpflegung und angemessene Kleidung Sorge tragen.

 

10. Sanitätsdienst

 

Der Sanitätsdienst erfolgt durch geschulte Ersthelfer. Notrufnummer ist die 112.

 

11. Veranstalter

 

Christian Reger, Mosebachstraße 14, 45355 Essen

 

12. Wichtige Hinweise

 

Bei der Überquerung bzw. der Benutzung von Straßen ist die StVO zu beachten.

 

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen dürfen auch Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teilnehmen.

 

Tiere sind grundsätzlich an der Leine zu führen. Wassernäpfe stehen an den Kontrollpunkten bereit.

 

Rauchen ist im Wald verboten.

 

Es ist verboten, den Marsch durch Benützung öffentlicher Transportmittel oder anderen Fahrzeuge zu unterbrechen.

 

Es handelt sich nicht um einen Wettkampf. Zeiten werden nicht gemessen.

 

Waffen dürfen nicht mitgeführt werden.

 

Politische Meinungsäußerungen sind nicht erwünscht. Die Veranstaltung ist politisch und religiös neutral und hat die Förderung der Völkerverständigung und den kulturellen Austausch zum erklärten Ziel.

  

Sollten Sie den Marsch aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden wollen, melden Sie sich bitte an einem Kontrollpunkt. Wir werden bemüht sein, Sie schnellstmöglich zum Start/Ziel fahren zu lassen.